Nachstehend einige Bespiele für die Umsetzung der Themen im Beratungsalltag. Die genannten Themen sind nicht ausschließlich in den genannten Kategorien bearbeitbar. zB. ist Verhandeln selbstverständlich auch Teil des Konfliktmanagements.
|
Beratung |
Training |
Coaching |
|

|
- Einführung neuer Jahresgespräche
für MitarbeiterInnen
- Kommunikationsprozesse im Unternehmen
- Konzept zur Kommunikation in Krisensituationen
|
- Einführung in Kommunikation und Gesprächsführung
- Führungsgespräche
- Verhandlung
- Kritikgespräche
- Beurteilungsgespräche
- Versetzungsgespräche
- Feedbackgespräche
- Beschwerdemanagement in der Praxis
- Gespräche mit KundInnen, LieferantInnen, Interessengruppen
|
- Analyse von Kommunikationsblockaden
im Einzel- oder Teamcoaching
- Gesprächsvorbereitung z.B. Krisengespräche, Bewerbung Verhandlung, Außenauftritt
- wirksam und wertschätzend Kommunizieren in schwierigen Situationen
|
|
 |
- Erarbeitung des Führungs-
verständnisses für die
Gesamtorganisation
- Führungsleitbild
- Konzept zur Führungskräfteentwicklung
- Aufnahmeprozedere für neue
MitarbeiterInnen
- Anpassen der Organisation an neue strategische Ziele
(Organisationsentwicklung)
- Erarbeiten von Übersichten zu Führungsaufgaben
- Veränderungsmanagement
- Flexibilitätsberatung
- Anpassen von Arbeitszeitmodellen
- Fehlerkultur aufbauen
- Resilienz für Teams und Organisationen
|
- Inhousetraining für Führungskräfte
- Führungskräftelehrgänge z.B. für Sozialberufe, junge Führungskräfte, Frauen
- Verhandeln und durchsetzen
- Umgang mit Macht
- Wirkungsvoll Delegieren
|
- Die ersten 100 Tage in der
neuen Funktion
- Ankommen in der Führungsrolle
- Burnout Vorbeugung für die Führungskraft
- entschieden Handeln in schwierigen Situationen
- Resilienz für Führungskräfte
- Coaching für Aufsichtsräte
- ...
|
|
 |
- Konfliktbegleitung in Akutsituationen
- Erarbeitung der internen Konfliktkultur
- Konfliktanalyse
- Konfliktprophylaxe
- geltende Regeln in der Organisation, Unternehmung erkennen und anpassen
|
- Training Konfliktmanagement
- Kommunikation und Verhandeln im Konfliktfall
|
- Teamcoaching in
Konfliktsituationen
- Einzelcoaching für
Führungskräfte und
MitarbeiterInnen in
Konfliktsituationen
|
|
 |
- Gender Mainstreaming im Unternehmen
- Diversity Management im Untenehmen: Optimierung der Zusammenarbeit von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft
- Generationengerechtes Führen
- Optimieren der interdisziplinären Kommunikation
|
- Leadership für Frauen
- Gender Mainstreaming in der Praxis
- Politiklehrgang für Frauen in Tirol
- Kommunikation zwischen und mit Lehrlingen
|
- Frau und Führungsposition
- Frau in der Politik
- Führung interkultureller Teams
- Führen verschiedener Generationen
- Führen als "AusländerIn"
|
|